Stand up Paddling

Treff / Training

Unsere Mitglieder treffen sich jeden Freitag zwischen Mai und September um 18:45 Uhr zum SUP Treff bei der Fischzucht.
Der SUP Treff bietet eine Plattform für gemütliches oder sportliches Paddeln.

Der Treff wird von einem Leiter geführt, dieser gibt allen Teilnehmern auch gerne Tipps zur Verbesserung der eigenen Paddeltechnik.
Meist bilden wir verschiedene Gruppen, vom gemütlichen Feierabend geniessen bis hin zum Wettkampftraining. Der Spass am Wassersport steht am SUP Treff im Vordergrund.

Lerne uns kennen, melde dich bei unserem SUP Treff Team an und du bist herzlich willkommen. Du solltest die grundlegende SUP Technik kennen, falls du noch nie auf einem SUP Board gestanden bis, bitten wir dich erst einen Grundkurs zu besuchen.

Bist du bereits länger auf dem See unterwegs und suchst nach sportlichem Training, kontaktierst du am Besten Andi.

Kurse

Stand up Paddling (SUP oder Stand up Paddle boarding) erfreut sich sehr grosser Beliebtheit: Egal, ob du noch nie auf dem Brett gestanden bist, oder vielleicht auch schon erste Erfahrungen gesammelt hast haben wir für dich (oder deine Kids) den richtigen Kurs. Wir führen dich gerne in das SUP paddeln ein oder geben Tipps wie du deine Technik verbessern kannst.
Darüber hinaus bist du auch herzlich eingeladen bei unseren SUP Treffs und Touren teilzunehmen sobald du die entsprechenden Grundkenntnisse mitbringst.

Stand up Paddling kann von jedem erlernt werden, der gern auf dem Wasser ist und Schwimmen kann – egal welche Alters- oder Gewichtsklasse! Mit den richtigen Anweisungen ist es leicht zu erlernen und bringt schnell viel Spass!

Seit einiger Zeit gibt es auch für SUP Paddle Level basierend auf dem Standards des Euro Paddle Pass. Dies ist ein internationaler Standard der abgestuft nach Können/Anforderungen verschiedene Paddle Level definiert.

In einem SUP Kurs bei uns wird dir der Inhalt nach Paddle Level vermittelt. Wir vergeben in unseren Kursen weder offizielle Paddle Level Cards noch interne Paddle Level. Interessierst du dich für einen Vereinsbeitritt und der kostenlosen Board-Ausleihe, so kannst du nach deinem Beitritt an unseren internen Paddle Level Assessments teilnehmen. Ob du nach einem Paddle Level Kurs unser internes Assessment bestehst, ist von Person zu Person unterschiedlich. An unseren SUP Treffs kannst du weiter für unsere internen Assessments üben und Treffleitende können dir Tipps geben.

Sicherheit und Ausbildung

Bei unseren Kursen legen wir grossen Wert auf Spass für alle Teilnehmer, dennoch möchten wir einen hohen Standard und sichere Kurse anbieten, Schwimmwesten sind obligatorisch. Unsere Kursleiter sind erfahrene Paddler, ihre Fähigkeiten und Methoden werden jährlichen überprüft und weitergebildet. Unsere Kursleiter werden nach den www.paddlelevel.ch von Swiss Canoe ausgebildet.

Teilnahmekosten und Abos

Die Teilnahmekosten für einen SUP-Kurs (Level 0, Level 1 und Level 2) sind CHF 60.00.
Wenn du in dieser Saison dreimal zu einem SUP-Kurs kommst, dann bezahlt du bei der dritten Teilnahme nur CHF 30.00 statt der CHF 60.00.

Die Teilnahmekosten für SUP-Yoga ist CHF 50.00 je Session.
Wenn du in dieser Saison dreimal zu SUP-Yoga kommst, dann bezahlt du bei der dritten Teilnahme nur CHF 25.00 statt der CHF 50.00

Meldeschluss

Der Meldeschluss für Kurse ist üblicherweise 48h vorher und für Yoga 24h. Der Meldeschluss kann pro Kurs variieren und ist auf der Kurs-Detailseite ersichtlich.

Aufbaukurs

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Grundkurs absolviert haben oder selbst erste Paddelerfahrung haben. In diesem Kurs übst und verfeinerst du die im Grundkurs gezeigte Paddeltechniken. Wir geben dir individuell Tipps wie du die Schläge richtig anwendest. So vorbereitet kannst du mit deinem eigenen SUP richtig gut paddeln, kennst die verschiedenen Paddeltechniken und kannst sie ab sofort bei deinen Touren anwenden.

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Inhalt
  • Sicherheit / kurze Wiederholung
  • Der „Forward Stroke mit seinen 5 Phasen“
  • Cross-bow Turn und weitere Paddelschläge
  • Paddel als Stütze nutzen
Teilnahmekosten CHF 60.00 (beachte Hinweistext oben)
Voraussetzungen
  • Mindestalter 16 Jahre (für Minderjährige ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten, alternativ die Teilnahme des Erziehungsberechtigten, erforderlich)
  • Schwimmkenntnisse zwingend erforderlich (mind. 50m ohne Schwimmhilfe)
  • erste Erfahrungen auf dem SUP gesammelt
  • Unsere Boards eignen sich für Personen bis ca. 100kg. Bitte kontaktiere uns für eine kurze Überprüfung falls dein Gewicht sich in dieser Nähe bewegt
Anmeldung Unten aufgelistet findest du die nächsten Kurse mit freien Plätzen. Meldeschluss ist unterschiedlich pro Kategorie, siehe Text weiter oben. Für Kursdetails und zur Anmeldung einen Kurs unten anwählen.
Dienstag, 27. Juni 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 12. Juli 2023, 19:00 Uhr
Montag, 24. Juli 2023, 19:00 Uhr
Dienstag, 15. August 2023, 19:00 Uhr
Montag, 28. August 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 13. September 2023, 19:00 Uhr
Grundkurs

In lockerer Stimmung und mit viel Spass lernst du schnell den faszinierenden SUP Sport kennen.
Wir bereiten dich optimal darauf vor, um rasch mit dem SUP Board zurecht zu kommen und auf dem Wasser Spass zu haben. Dieser Kurs hat zum Ziel die Paddelschläge zu lernen und du dich alleine auf SUP bewegen kannst.
Alles für den Kurs benötigte Material (Board, Paddel, Schwimmweste, Leash) wird von uns zur Verfügung gestellt.

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Inhalt
  • Sicherheit
  • Materialkunde
  • Grundlagen SUP und Paddel Technik
  • Fahrspass auf dem Wasser
Teilnahmekosten CHF 60.00 (beachte Hinweistext oben)
Voraussetzungen
  • Mindestalter 16 Jahre (für Minderjährige ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten, alternativ die Teilnahme des Erziehungsberechtigten, erforderlich)
  • Schwimmkenntnisse zwingend erforderlich (mind. 50m ohne Schwimmhilfe)
  • Unsere Boards eignen sich für Personen bis ca. 100kg. Bitte kontaktiere uns für eine kurze Überprüfung falls dein Gewicht sich in dieser Nähe bewegt
Anmeldung Unten aufgelistet findest du die nächsten Kurse mit freien Plätzen. Meldeschluss ist unterschiedlich pro Kategorie, siehe Text weiter oben. Für Kursdetails und zur Anmeldung einen Kurs unten anwählen.
Montag, 12. Juni 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 05. Juli 2023, 19:00 Uhr
Montag, 07. August 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 06. September 2023, 19:00 Uhr
Kids

Die Kids Kurse werden zur Zeit als Jugend Training geführt. Dazu bitte die News auf der Startseite lesen und Jenni kontaktieren.

Unser SUP Kurs speziell für Kids. Mit gleichalterigen gemeinsam den Spass am SUP erfahren und coole Spiele auf dem SUP ausprobieren. Die SUP Boards geben dir super Stabilität auf dem Wasser und mit unseren speziell für Kinder angepassten Paddeln erlernst du das SUP im Nu. Unsere SUP Instruktoren zeigen dir spassige Sachen auf dem Board welche du auch später alleine üben kannst. Der Kids Kurs eignet sich für Kinder ab der 4. Primarschul-Stufe.

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Teilnahmekosten CHF 60.00 (beachte Hinweistext oben)
Anmeldung Zur Zeit sind leider keine Kurse aufgeschaltet oder alle sind bereits ausgebucht. Die Kurse werden üblicherweise zwischen Mai und September durchgeführt. Bei Fragen kontaktiere bitte Brigitte.
Privatkurs

In einem Privatkurs hast du einen unserer erfahrenen SUP Experten ganz für dich oder deine Freunde. Nach deinem Wunsch und Tempo zeigt er dir alle Kniffs vom Stand up Paddling. Von der Einführung in SUP bis hin zu spezifischem Race Training.

Du bestimmst: Wähle deine Anzahl Teilnehmer (wir empfehlen max. drei), dein Datum (nach Verfügbarkeit unserer Instruktoren) und dein Board (dein eigenes oder eines unserer Allround-Hardboards).

Die Teilnahmekosten werden pro Person verrechnet.

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Inhalt

Nach Wunsch / Abmachung, Beispiele:

  • Einführung in SUP
  • Paddeltechnik-Schulung
  • Boardberatung
  • Wettkampfvorbereitung
  • Turn-Training (Wenden fahren)
Teilnahmekosten CHF 120.00 (beachte Hinweistext oben)
Voraussetzungen
  • Mindestalter 16 Jahre (für Minderjährige ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten, alternativ die Teilnahme des Erziehungsberechtigten, erforderlich)
  • Schwimmkenntnisse zwingend erforderlich (mind. 50m ohne Schwimmhilfe)
  • Unsere Boards eignen sich für Personen bis ca. 100kg. Bitte kontaktiere uns für eine kurze Überprüfung falls dein Gewicht sich in dieser Nähe bewegt
Daten Nach deiner Wahl und Verfügbarkeit unserer Instruktoren, ideale Zeitpunkte sind unter der Woche nach Feierabend oder am Wochenende.
Technikkurs

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit dem SUP gesammelt haben und gerne etwas dazu lernen möchten. Wir behandeln die komplette SUP Technik und geben dir Tipps wie du besser (und sicherer) auf dem SUP unterwegs bist. In dem Kurs geht es darum, mehr über verschiedene Boardmanöver, Verbesserung deiner Paddeltechnik und Tipps und Tricks zu erlernen. Der Spass kommt selbstverständlich nicht zu kurz.

Die Benutzung eines Board und Paddels ist im Kurspreis inbegriffen, du darfst aber auch mit deinem eigenen Board und oder Paddel an dem Kurs teilnehmen.

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Inhalt
  • Paddeltechnik und Boardgefühl verbessern
  • Paddelschläge und Turns erlernen
  • Unterschiede zwischen Boardtypen
  • Eigenes Board besser kennen lernen (optional)
  • Welches Board ist optimal für mich?
Teilnahmekosten CHF 60.00 (beachte Hinweistext oben)
Voraussetzungen
  • Mindestalter 16 Jahre (für Minderjährige ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten, alternativ die Teilnahme des Erziehungsberechtigten, erforderlich)
  • Schwimmkenntnisse zwingend erforderlich (mind. 50m ohne Schwimmhilfe)
  • Erste Erfahrungen auf dem SUP gesammelt
  • Unsere Boards eignen sich für Personen bis ca. 100kg. Bitte kontaktiere uns für eine kurze Überprüfung falls dein Gewicht sich in dieser Nähe bewegt
Anmeldung Unten aufgelistet findest du die nächsten Kurse mit freien Plätzen. Meldeschluss ist unterschiedlich pro Kategorie, siehe Text weiter oben. Für Kursdetails und zur Anmeldung einen Kurs unten anwählen.
Dienstag, 04. Juli 2023, 19:00 Uhr
Samstag, 12. August 2023, 19:00 Uhr
ü50 Aufbaukurs

Wie ein Aufbaukurs, aber speziell abgestimmt für alle über 50-jährigen

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Teilnahmekosten CHF 60.00 (beachte Hinweistext oben)
Anmeldung Zur Zeit sind leider keine Kurse aufgeschaltet oder alle sind bereits ausgebucht. Die Kurse werden üblicherweise zwischen Mai und September durchgeführt. Bei Fragen kontaktiere bitte Brigitte.
ü50 Grundkurs

Wie ein Grundkurs aber speziell abgestimmt für alle über 50-jährigen

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Teilnahmekosten CHF 60.00 (beachte Hinweistext oben)
Anmeldung Zur Zeit sind leider keine Kurse aufgeschaltet oder alle sind bereits ausgebucht. Die Kurse werden üblicherweise zwischen Mai und September durchgeführt. Bei Fragen kontaktiere bitte Brigitte.
ü50 Technikkurs

Wie ein Technikkurs, aber speziell abgestimmt für alle über 50-jährigen

Dauer ~2 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Teilnahmekosten CHF 60.00 (beachte Hinweistext oben)
Anmeldung Zur Zeit sind leider keine Kurse aufgeschaltet oder alle sind bereits ausgebucht. Die Kurse werden üblicherweise zwischen Mai und September durchgeführt. Bei Fragen kontaktiere bitte Brigitte.
Yoga

SUP-Yoga eignet sich für Stand Up Paddler, die Abwechslung in ihren Sport bringen wollen, genauso wie für Yogis, die eine neue Herausforderung suchen.

SUP Yoga kombiniert Stand-Up-Paddling und Yoga und ist Aktiverholung pur unter freiem Himmel.

Das Board wird dabei für dich zur Yogamatte auf dem See und zu deiner eigenen kleinen Insel, in Einklang mit der Natur und im Rhythmus deiner Atmung.
Bringst Du Dein eigenes SUP mit, so reduziert sich der Preis für die SUP-Yoga-Session auf 30.00 CHF

Reguläre SUP-Yoga-Session: immer Mittwochabend ab 19h von 14.06.2023 bis 20.09.2023 - Du meldest Dich direkt auf unserer Webseite an.

SUP-Yoga-Session nach Vereinbarung: Kurse können auch an einem anderen Tag und tagsüber organisiert werden, wenn Ihr Euch als Gruppe von mindestens 3 und höchstens 6 Teilnehmern anmeldet. Dafür wendet Euch bitte direkt an Corinne Zimmermann, Mailadresse: zimmermanncorinne@gmail.com. Je Person 50.00 CHF oder 30.00 CHF mit eigenem SUP.

Die SUP-Yoga-Stunden gibt Corinne Zimmermann Sugimura, sie ist dipl. Ayur-Yoga-Therapeutin. Mehr Informationen auf ihrer Webseite www.yogadojo.ch

Dauer ~1.5 Stunden (1h auf dem Wasser)
Treffpunkt Fischzucht der Greifensee Dragons
Inhalt
  • verschiedene Asanas
  • Atemübungen
Teilnahmekosten CHF 50.00 (beachte Hinweistext oben)
Voraussetzungen
  • Mindestalter 16 Jahre (für Minderjährige ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten, alternativ die Teilnahme des Erziehungsberechtigten, erforderlich)
  • Schwimmkenntnisse zwingend erforderlich (mind. 50m ohne Schwimmhilfe)
  • Erste Erfahrungen auf dem SUP gesammelt
  • Unsere Boards eignen sich für Personen bis ca. 100kg. Bitte kontaktiere uns für eine kurze Überprüfung falls dein Gewicht sich in dieser Nähe bewegt
Anmeldung Unten aufgelistet findest du die nächsten Kurse mit freien Plätzen. Meldeschluss ist unterschiedlich pro Kategorie, siehe Text weiter oben. Für Kursdetails und zur Anmeldung einen Kurs unten anwählen.
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 05. Juli 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 12. Juli 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 19. Juli 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 26. Juli 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 09. August 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 16. August 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 23. August 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 30. August 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 06. September 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 13. September 2023, 19:00 Uhr
Mittwoch, 20. September 2023, 19:00 Uhr

Touren

Neben unserem Heimatrevier dem Greifensee sind wir auch vielen anderen Seen und Flüssen unterwegs. Wir freuen uns immer über neue SUP Paddler.

Wenn du ganz neu dabei bist und erstmal die Sportart Stand up Paddling kennenlernen möchtest, machst du am besten einfach mal einen Grundkurs oder kommst zu unserem SUP Treff. Wenn du bereits paddeln kannst und mitkommen möchtest, nimm einfach mit Thoralf Kontakt auf und dann darfst du uns gern zu den Touren begleiten.

In dieser Saison sind folgende Touren geplant, auch bereits vergangene werden angezeigt:

  • SUP TOUR Lauerzersee, 03.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
  • SUP-Tour auf dem Hallwilersee, 24.06.2023 08:00 - 20:00 Uhr
  • chevron_right
    Hochrhein, 15.07.2023 08:50 - 20:00 Uhr
    Tour Level 2
  • SUP-Tour auf dem Bielersee (Petersinsel), 22.07.2023
  • SUP-Tour auf dem Bodensee (Reichenau), 06.08.2023 08:00 - 20:00 Uhr
  • chevron_right
    SUP Weekend, 01. - 04.09.2023 00:00 - 22:00 Uhr
    Anlass: GD-SUP-WEEKEND am Brienzer- und Thunersee Kanton Bern Treffpunkt/Anreise: FR, 01.09.2023 um 12:00h Mittags auf dem TCS-Camping Bönigen bei Interlaken, individuelle Anreise der Teilnehmenden Aktivitäten: gemeinsame SUP-Touren mit Distanzen von 8 bis 15 km auf dem Brienzer- und Thunersee. Paddelzeiten bis zu einer Stunde (ohne Pause ) sind möglich. Pausen (Mittagspausen) mit Einkehr in Restaurants sind vorgesehen. Bei Schlechtwetter (Regen, Gewitter, Starkwind) sind Stadtbummel in Interlaken oder kleinere Wanderungen am oder um den Brienzersee als Alternative vorgesehen. Ausrüstung: Hard- oder inflatable Boards (privat oder Clubmaterial) sind geeignet, persönliche oder clubeigene Paddelausrüstung (Paddel, Leash, Schwimmweste, PFD), persönliche «Touren»-Ausrüstung (geeignete Kleidung und Wasserschuhe, Sonnenschutz, Verpflegung), Clubmaterial (u.a. Boards) muss von den Teilnehmenden selber über die Clubseite ausgeliehen (Ausleihe) werden! Unterkunft: - TCS Campingplatz Bönigen bei Interlaken, welcher direkt am Brienzersee gelegen ist. Wir starten unsere SUP-Touren oft ab diesem Campingplatz (Einwasserung) - Hotels; «Seehotel» Bönigen oder Hotel «Seiler au Lac», beide Hotels liegen direkt am Brienzersee und ermöglichen das Einwassern mit SUP. Paddelzeit zum TCS-Camping Bönigen (Treff) zirka 15 Minuten - Anmerkung; Reservation der Unterkunft ist Sache der Teilnehmenden! Es empfiehlt sich aus logistischen Gründen eine der erwähnten Unterkünfte (frühzeitig) zu buchen Anforderung Teilnehmende: zur Teilnahme sind alle Vereinsmitglieder sehr willkommen! Für ein unbeschwertes Paddelerlebnis wird das clubinterne Paddlelevel 1 (PL1) vorausgesetzt Organisator/Fragen: bei Fragen wendet Euch bitte an den Organisator Thoralf Weissenberger (thoralf.weissenberger@greifensee-dragons.ch) Details: die detaillierte Beschreibung des GD-SUP-WEEKEND findet sich hier: https://www.greifensee-dragons.ch/login/attachments/177
Anmeldung für Touren

Für Mitglieder: Mitglieder melden sich bitte im Mitglieder Bereich der Webseite an. Anmeldefrist beachten!

Für Nicht-Mitglieder: Wenn Du noch kein Mitglieder der Greifensee Dragons bist, nimm einfach direkt Kontakt mit Thoralf auf.

Du bist auch herzlich eingeladen bei unseren Kursen Erfahrung auf dem Wasser zu sammeln oder uns beim Treff kennenzulernen.

Wettkämpfe

Auf unserem Terminkalender sind auch die Wettkämpfe der SUP Suisse Tour.
Wenn du Interesse hast mit uns an den Wettkämpfen teilzunehmen und dich mit uns darauf zu vorzubereiten, wende dich an Andi.

History

Stand Up Paddle Surfing geht ursprünglich auf polynesische Fischer zurück, die sich in ihren Kanus stehend vor Tahiti auf dem Meer fortbewegten.
Lange Zeit später war SUP dann eine komfortable Fortbewegungsart für Surf-Lehrer auf Hawaii, um durch den Einsatz eines Paddels schneller vom Ufer zu den wellenbrechenden Riffen und zurück zu gelangen.
Durch die erhöhte Position auf dem Board hat der Surf-Lehrer zusätzlich einen besseren Überblick über die Surfschüler.
An wind- und wellenlosen Tagen war es für wenige Aktive zudem eine Alternative zum Windsurfen oder Wellenreiten.

Um 2000 entwickelten Surfer wie Laird Hamilton SUP zu einer selbstständigen Wassersportart weiter.
Mittlerweile findet diese Technik als Freizeitsport immer mehr Verbreitung.

Stand Up Paddle Surfing hält aber auch immer mehr auf Binnengewässern Einzug, so dass eine flächendeckende Verbreitung im deutschsprachigen Raum erfolgen ist.

SUP in der Schweiz

Die Schweiz bietet für die Entwicklung des SUP Sportes beste Voraussetzungen, da wir eine sehr abwechslungsreiche Seenlandschaft haben und die SUP dort Naturschutzgebiete und Badestrände nicht noch zusätzlich mit Lärm und Schadstoffen belasten.
Diese ruhige und zugleich für den ganzen Kreislauf sehr förderliche Wassersportart begeistert Jung und Alt gleichermassen.

Das SUP surfen ist auch ideal geeignet, um zusammen mit der ganzen Familie diesem Sport zu frönen.
Leistungsunterschiede werden durch die unterschiedlichen Boards ausgeglichen und auf ein gesamtheitliches Niveau gebracht.

SUP bei den Greifensee Dragons

Wir Greifensee Dragons besitzen seit dem Frühling 2011 SUP-Boards.
Noch im selben Jahr fand sich eine Gruppe Interessenten, welche sich spontan traf und SUP trainierte.
Auf die Saison 2012 wurden sodann ein regelmässiges Training und Wettkampfteilnahmen geplant.

Auch konnten bereits im ersten Jahr SUP Events für Firmen organisiert werden, steht's ein grosser Plausch für alle Teilnehmer.
Weitere Informationen zum Training und zu den Team Building Events.