
Club
Über uns
Als reiner Drachenbootverein 2001 gegründet, nahmen wir Greifensee Dragons seit der ersten Saison an Drachenbootrennen teil. Das vorwiegend aus Familien und Jugendlichen besehende Team entwickelte sich mit den Jahren, die Junioren wurden erwachsen und brachten weitere Gleichgesinnte allen Alters ins Boot und den Verein.
Im Jahr 2011 wurde Stand up Paddling – kurz SUP – zusätzlich zum Drachenboot in den Verein aufgenommen.
Diese damals in der Schweiz noch unbekannte Sportart entwickelte sich schnell zum Trend und unser Verein durfte sich an einem regen Mitgliederzuwachs erfreuen.
Über unsere beiden Sportarten Drachenboot und SUP erfährst du auf den jeweiligen Seiten mehr.
Unser Vereinsvideo:

Aktivitäten
Unser Verein führt nebst den sportart-spezifischen Aktivitäten zahlreiche weitere Events durch.
In unserer Heimatgemeinde Greifensee führen wir, zusammen mit anderen Vereinen, Kartonsammlungen durch und sammeln die Altkleider im Auftrag der Gemeinde ein.
Auch dürfen wir diverse andere Events (Neujahrsapero, 1. Augustfeier, Bring und Holtag) in unregelmässigen Abständen für die Gemeinde durchführen.
Viele spontane Paddeltouren, Ausflüge, Mountain-Bike-Treffs und Skitouren stärken Freundschaften und unser Team-Gefühl auch ausserhalb der geplanten Aktivitäten.
Die Paddel-Saison schliessen wir jeweils mit unserem traditionellen Abpaddelfest ab und werfen gemeinsam einen Rückblick auf die vergangene Saison und erfahren vom Samichlaus Lob und Tadel.

Mitgliedschaft
Alle unsere Mitglieder profitieren nebst den üblichen Vereinsvorteilen und Aktivitäten von unserem Clublokal.
Unser Clublokal ist gemütlich eingerichtet und lädt zu gemütlichen Festen ein.
Sportliche Ertüchtigung wird allen zusätzlich motivierten in unserem Kraft- und Fitnessraum im Clublokal jederzeit geboten.
Wintertraining
Den Winter hindurch trainiert der Verein, jeweils Montag-, Mittwoch- und Freitagabend, fleissig im Clubeigenen Kraft- und Fitnessraum.
Drachenboot
Für Drachenboot-Mitglieder übernimmt der Verein zahlreiche Kosten, welche im Rahmen der Trainings und den Wettkämpfen anfallen.
So zum Beispiel die Startgelder, Unterkunftskosten am Trainingsweekend und teilweise Transportkosten an die Wettkämpfe.
Hinzu kommt die kostenlose Nutzungs der Vereins SUP Boards.
Stand up Paddling
Mit einer Stand up Paddling Mitgliedschaft erhältst die Möglichkeit unsere SUP Boards jederzeit und eigenständig zu benutzen, sobald du ein gewisses Paddle Level erreicht hast. Nach deiner Lust und Laune leihst du ein Board und drehst deine Runden auf dem Greifensee.
Für unsere Mitglieder mit einem eigenen SUP besteht die Möglichkeit einen Lagerplatz in der Fischzucht zu beantragen. Lagerplätze werden nur an aktive Mitglieder vergeben.
Alle regelmässigen Aktivitäten und weitere Infos zu unseren Angeboten im SUP Bereich, findest du auf der Seite Stand up Paddling.
Mitgliederbeiträge
Die Beiträge werden von der Generalversammlung (jeweils im März) festgelegt und sind jährlich fällig. Bei einem Beitritt nach dem Trainingsweekend (üblicherweise im Juni) wird einem Aktivmitglied Drachenboot nur der halbe Mitgliederbeitrag verrechnet. Bei einem Beitritt nach dem 1. August wird einem Aktivmitglied SUP nur der halbe Mitgliederbeitrag verrechnet.
Aktuell gelten die folgenden Mitgliederbeiträge:
Drachenboot aktiv | CHF 400.00 | |
---|---|---|
SUP aktiv | CHF 250.00 | |
passiv Mitglied | CHF 100.00 | |
Gönner | frei wählbarer, einmaliger oder jährlicher Gönnerbeitrag | |
Junior | CHF 120.00 |
Du möchtest unserem Verein beitreten? Das freut uns! Komm vorbei und lerne uns unverbindlich kennen.
Für das Drachenboot, meldest du dich am Besten direkt bei unserer Drachenboot-Verantwortlichen Cony oder über unser Formular.
Im SUP darfst du selbstverständlich auch erst einmal schnuppern
kommen. Allerdings solltest du bereits Grundkenntnisse im SUP mitbringen. Falls du noch nie auf einem SUP gestanden bist, bitten wir dich einen Grundkurs zu besuchen. Falls du bereits gute SUP Kenntnisse besitzt, kannst du dich bei Andi melden, er vermittelt dich an ein Paddle Level Training zum schnuppern.
Falls du uns bereits kennst und nur noch der offizielle Beitritt fehlt, findest du hier unser Beitrittsformular.

Ansprechpartner
Vorstand
Peter Schmidlin
- Material
- Bekleidung
- Lokalitäten / Infrastruktur
- Anhänger / Bootswagen
Funktionäre
Ueli Tamborini
- Ausbildung SUP Mitglieder
- Paddle Level Assessments für Mitglieder
- Co-Trainer Drachenboot

Clublokal
Unser Clublokal ist gemütlich eingerichtet und lädt zu gemütlichen Festen ein. Sportliche Ertüchtigung wird allen Mitgliedern in unserem Kraft- und Fitnessraum jederzeit geboten.
Anschrift
Greifensee Dragons
Burstwiesenstrasse 33
8606 Greifensee
Anfahrt mit Google Maps planen.

Fischzucht (Bootshaus)
In der Fischzucht werden unsere SUP Boards, Outrigger und Drachenboote gelagert. Sie ist im Sommer Dreh- und Angelpunkt unseres Vereines.
Vor der Fischzucht darf nicht parkiert werden, bitte die öffentlichen Parkplätze (gleich gegenüber) benutzen.
Anschrift
Greifensee Dragons
Ländlihölzliweg
8606 Greifensee
Anfahrt mit Google Maps planen.
Karte Greifensee
Diese interaktive Karte stammt von der Greifensee Stiftung. Sie enthält alle wichtigen Informationen rund um den See. Für uns Paddler sind speziell die Schutzzonen und Bäder wichtig.

Wetter
Hier haben wir einige nützliche Links zum Thema Wetter zusammengetragen. Alle Informationen stammen von externen Webseiten.
Webcam Schloss Greifensee
Übersichten der Wetterstation in Niederuster
Quelle: www.greifenseewetter.ch

Freunde und Partner
Gerne verlinken wir hier einige Freunde, Partner und sonstige hilfreiche Links rund um den Greifensee.
Tanja
Am 14. Dezember 2011 verlor unsere treue und aufgestellte Seele Tanja Dünki in ihrem 26. Lebensjahr durch einen tragischen Verkehrsunfall ihr Leben. Tanja war immer lebensfroh, hilfsbereit, herzlich, quirlig und wollte noch so viel erleben und bewegen.
Tanja hinterlässt ihren Freund, ihre Eltern, ihre Schwester, ihr Patenkind, Verwandte und Freunde, denen unser tief empfundenes Beileid gilt. Ihre Freude am Drachenboot wurde 2007 als Plauschpaddlerin geweckt. Fortan war sie eine aktive und engagierte Paddlerin in unserem Verein. Sie setzte sich für alles und jeden ein, vor allem wenn sie ein Unrecht bemerkte. 2010 nahm sie mit weiteren Paddlern aus unserem Verein an der WM in Szeged (Ungarn) teil, und kämpfte dort für die Schweizer Flagge. Neben dem Drachenboot engagierte Tanja sich in der Freiwilligen Feuerwehr und besuchte ihre Lehre zur Kleinkinderzieherin.
An dieser Stelle möchten wir unser stilles und ehrendes Andenken an Tanja wahren. Tanja, wir werden dich mit deinem strahlenden Lachen immer in unseren Herzen tragen.
